Diesterweg-Grundschule Auerbach
Sportfreundliche Grundschule



 

Das Startchancen-Programm soll deutlich dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit des


Bildungssystems in Deutschland nachhaltig zu verbessern, die Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu erhöhen und den starken Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen. Denn alle Kinder und Jugendlichen sollen in Deutschland die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einer diversitäts- und ungleichheitssensiblen Lernumgebung zu entwickeln und ihre Talente zu entfalten – unabhängig von der Herkunft. Eine systematische Potenzialförderung ist eine Zukunftsinvestition – in die Befähigung zu einem  selbstbestimmten Leben, in die Fachkräftesicherung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und in die Stabilität der Demokratie.

 

 

 Flyer des Universitätsklinikums Dresden Carl Gustav Carus 

Er soll Familien Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Beschwerden ihrer Kinder geben.

 




TERMINE


27.08.2025 --- Elternabende aller Klassen  

(Klassenzimmer der Diesterweg-Grundschule, 18.00 Uhr)


 

10.09.2025 --- Elternratssitzung der Elternsprecher der Schule 

(Musikzimmer, 18.00 Uhr)

 




24.09.2025 --- Schulkonferenz

(Musikzimmer, 18.00 Uhr)

 




Kinder aus der Ukraine

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.

Das Portal ist unter folgendem Link zu erreichen: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine

Onlineanmeldung





Unterrichtszeiten

07:00 Uhr- Einlass
07:45 Uhr - 08:30 Uhr - 1. Stunde
08:30 Uhr - 08:45 Uhr - Frühstück
08:45 Uhr - 10:15 Uhr - 2./3. Stunde
10:15 Uhr - 10:45 Uhr - Hofpause
10:45 Uhr - 12:15 Uhr - 4./5. Stunde
12:15 Uhr - 12:45 Uhr - Mittagessen 
12:45 Uhr - 13:30 Uhr - 6. Stunde


Inkrafttreten Sächsisches Transparenzgesetz

Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.



Information zur Schulspeisung

 










Lehrerin oder Lehrer werden in Sachsen